HR
16
.
09
.
2025

Future Skills 2025: Diese Fähigkeiten entscheiden über Ihre Karriere

50% aller Mitarbeiter brauchen bis 2025 neue Skills. Welche Fähigkeiten in Tech-Teams wirklich gefragt sind und wie Sie diese entwickeln – Insights aus unserer Recruiting-Praxis.

Table of Contents

Future Skills 2025: Diese Fähigkeiten sollten in jedem Tech-Team vorhanden sein

Technische Skills allein reichen nicht mehr. Die erfolgreichsten IT-Teams, die wir besetzen, suchen nach einer ganz bestimmten Skill-Kombination. Hier unsere Insights.

Die Realität: 50% aller Jobs ändern sich fundamental

Das World Economic Forum prognostiziert: 50% aller Mitarbeiter brauchen bis 2025 Reskilling. Nicht in 10 Jahren – JETZT.

Was wir in unseren Placements sehen: Die Unternehmen, die das verstanden haben, suchen bereits heute anders.

Die Top Future Skills aus unserer Vermittlungspraxis

1. AI Literacy (nicht AI Expertise!)

Was Unternehmen wirklich suchen:

  • Verstehen, was KI kann und nicht kann
  • Tools wie ChatGPT, Copilot produktiv nutzen
  • AI-Risiken einschätzen können

Realität: Der Senior Developer, der GitHub Copilot ablehnt, wird vom Junior überholt

2. Data Thinking

Nicht nur für Data Scientists:

  • Datengetriebene Entscheidungen treffen
  • Metriken verstehen und hinterfragen
  • Bias in Daten erkennen

Beispiel: Product Owner, die A/B-Tests selbst auswerten können, sind Gold wert

3. Cyber-Security Mindset

Für ALLE, nicht nur Security-Experten:

  • Security by Design denken
  • Threat Modeling Basics
  • Zero Trust verstehen

Fakt: Nach jedem größeren Hack steigt die Nachfrage sprunghaft

4. Cloud-Native Thinking

Beyond "Lift & Shift":

  • Microservices-Patterns verstehen
  • Cost-Awareness (FinOps)
  • Serverless-First Mindset

Trend: "Kann AWS" reicht nicht mehr – Cloud-Architektur-Verständnis ist gefragt

5. Sustainable Tech Skills

Der unterschätzte Trend:

  • Green Coding Practices
  • Energy-Efficient Architectures
  • Carbon Footprint von IT verstehen

Neu: Erste Unternehmen fragen gezielt danach

Die Soft Skills, die den Unterschied machen

1. Adaptability (Die #1 Skill)

  • Neue Tech schnell lernen
  • Mit Unsicherheit umgehen
  • Change als Chance sehen

Test: "Erzählen Sie von einer Technologie, die Sie in den letzten 6 Monaten gelernt haben"

2. Critical Thinking

  • KI-Outputs hinterfragen
  • Komplexität durchdringen
  • Zweite Meinung einholen

Wichtig: Gerade MIT KI-Tools wird das wichtiger, nicht unwichtiger

3. Emotional Intelligence

  • Remote Teams führen
  • Diverse Teams verstehen
  • Konflikte digital lösen

Reality Check: Die besten Tech-Leads sind keine Code-Ninjas, sondern People-Manager

4. Creative Problem Solving

  • Über den Tellerrand denken
  • Unkonventionelle Lösungen finden
  • Constraints als Inspiration nutzen

Paradox: Je mehr Automation, desto wichtiger wird Kreativität

5. Continuous Learning

  • Selbstgesteuert lernen
  • Wissen teilen
  • Feedback suchen

Red Flag: "Ich kann schon alles, was ich brauche"

Die Skill-Kombinationen, die 2025 gewinnen

Der "Full-Stack Human"

  • Tech Skills + Business Understanding
  • Coding + Communication
  • Specialist Knowledge + Generalist Thinking

Der "AI-Augmented Professional"

  • Domain Expertise + AI Tools
  • Human Creativity + Machine Efficiency
  • Ethics Understanding + Tech Implementation

Der "Sustainable Innovator"

  • Innovation Drive + Sustainability Mindset
  • Performance + Responsibility
  • Short-term Goals + Long-term Thinking

Was das für Ihre Karriere bedeutet

Wenn Sie Entwickler sind:

  1. Lernen Sie eine Business-Skill
  2. Verstehen Sie Ihre User wirklich
  3. Denken Sie über Code hinaus

Wenn Sie Führungskraft sind:

  1. Werden Sie zum Coach, nicht Chef
  2. Verstehen Sie die Tech Ihrer Teams
  3. Fördern Sie Psychological Safety

Wenn Sie Quereinsteiger sind:

  1. Ihre andere Perspektive ist Gold wert
  2. Kombinieren Sie Alt-Skills mit Tech
  3. Seien Sie stolz auf Ihren Weg

Wie Sie Future Skills entwickeln

1. Die 70-20-10 Regel

  • 70% Learning by Doing
  • 20% Learning from Others
  • 10% Formal Training

2. Micro-Learning statt Mega-Kurse

  • 15 Min täglich > 8h Wochenend-Marathon
  • YouTube > Teure Zertifikate
  • Community > Classroom

3. Build in Public

  • GitHub Contributions
  • Tech-Blog schreiben
  • Open Source beitragen

Companies, die es richtig machen

Beispiel aus unseren Vermittlungen:

  • Startup X: Jeden Freitag 4h Learning Time
  • Scale-up Y: Internal Tech Talks mandatory
  • Corp Z: Skill-Based Promotions statt Seniorität

Der Blick nach vorne

2025-2027 werden kritisch für:

  • Quantum Computing Basics
  • Edge Computing
  • Blockchain beyond Crypto
  • Bio-Tech Intersection

Was definitiv NICHT passiert:

  • Kompletter Job-Verlust durch KI
  • Ende des Codings
  • Rein technische Teams

Unsere Recruiting-Perspektive

Was wir unseren Kandidaten raten:

  1. Investieren Sie in sich selbst
  2. Zeigen Sie Lernbereitschaft
  3. Dokumentieren Sie Ihre Journey

Was wir Unternehmen empfehlen:

  1. Hire for Potential, not just Present
  2. Interne Upskilling-Programme
  3. Learning-Budget als Standard

Fazit: Die Zukunft gehört den Lernenden

Die erfolgreichsten Placements 2024? Menschen, die 2023 noch etwas ganz anderes gemacht haben.

Die gefragtesten Profile 2025? Die, die heute anfangen zu lernen.

Die wichtigste Future Skill? Die Bereitschaft, sich ständig weiterzuentwickeln.

Welche Skills entwickeln Sie gerade?

Wir bei TEKOM beobachten täglich, welche Skills den Unterschied machen. Gerne teilen wir unsere Insights.

Kontakt:
TEKOM Industrielle Systemtechnik GmbH
d.l.tulay@tekom-gmbh.de

P.S.: Dieser Blog wurde mit KI-Unterstützung geschrieben. Auch das ist eine Future Skill. 😉

Wie können wir ihnen helfen?

Unternehmen sucht IT Engineering Talente mit TEKOM München

Für Unternehmen

Check Icon TEKOM - Bestätigtes IT Engineering Placement München
Digitalisierung mit Expert:innen meistern
Check Icon TEKOM - Bestätigtes IT Engineering Placement München
Innovativer Partner seit 1989
Check Icon TEKOM - Bestätigtes IT Engineering Placement München
Unterstützung beim Technologiewandel
Check Icon TEKOM - Bestätigtes IT Engineering Placement München
Gemeinsam Ziele erreichen
Expert:innen finden
TEKOM Worker - Fachkräfte für Industrie und Engineering München

Für Expert:innen

Check Icon TEKOM - Bestätigtes IT Engineering Placement München
Spannende, gut bezahlte Projekte
Check Icon TEKOM - Bestätigtes IT Engineering Placement München
Sicherer Job mit Aufstiegschancen
Check Icon TEKOM - Bestätigtes IT Engineering Placement München
Top Verdienstmöglichkeiten
Check Icon TEKOM - Bestätigtes IT Engineering Placement München
Zukunft aktiv mitgestalten
Projekt finden
Experten Background TEKOM - Für IT und Engineering Professionals München