
38 Jahre Branchenexpertise, die den Unterschied macht
Unser tiefes Know-how in Schlüsselindustrien sichert Ihnen passgenaue Lösungen und Kandidaten, die Ihre Projekte voranbringen

Finance
Fachkräfte für Finanz- und Digitalprojekte.
Defense
Höchste Sicherheit und modernste Technik.
Automotive
Experten für die Mobilität der Zukunft.“
Robotik
Automatisierung trifft auf Präzision.
Unsere Leistungen für Ihren Erfolg
Headhunting
Wir finden gezielt die besten Köpfe für Ihre Schlüsselpositionen. Wir finden gezielt die besten Köpfe für Ihre Schlüsselpositionen.
AI Research
Kandidaten-Suche mit modernsten KI-gestützten Tools. Kandidaten-Suche mit modernsten KI-gestützten Tools.“
Interviewführung
Wir übernehmen professionelle Bewerbungsgespräche für Sie. Wir übernehmen professionelle Bewerbungsgespräche für Sie.
Marktanalyse
Fundierte Einblicke in den Kandidaten- und Branchenmarkt. Fundierte Einblicke in den Kandidaten- und Branchenmarkt.
Schnelle Besetzung
Effiziente Prozesse für kurzfristige Projektbesetzungen. Effiziente Prozesse für kurzfristige Projektbesetzungen.
Vertragsmanagement
Wir begleiten Sie bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss. Wir begleiten Sie bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss.
So funktioniert die Zusammenarbeit mit TEKOM
Ein klar strukturierter Prozess für maximale Effizienz – von der Anforderung bis zur erfolgreichen Besetzung.
Bedarf klären
Wir verstehen Ihre Anforderungen.
Im Erstgespräch definieren wir gemeinsam die Position, Skills und Rahmenbedingungen. Im Erstgespräch definieren wir gemeinsam die Position, Skills und Rahmenbedingungen.
Kandidaten finden
Modernste Tools & Netzwerke.
Wir nutzen Headhunting, KI und unser Experten-Netzwerk für die ideale Besetzung. Wir nutzen Headhunting, KI und unser Experten-Netzwerk für die ideale Besetzung.
Auswahlprozess
Nur die Besten.
Wir führen Interviews, prüfen Qualifikationen und präsentieren geprüfte Kandidaten. Wir führen Interviews, prüfen Qualifikationen und präsentieren geprüfte Kandidaten.
Onboarding
Startklar für den Erfolg.
Wir begleiten Sie bis zur Einstellung und sorgen für einen reibungslosen Start. Wir begleiten Sie bis zur Einstellung und sorgen für einen reibungslosen Start.
Was unsere Kunden über die Zusammenarbeit sagen
Jetzt direkt Termin vereinbaren
Du hast Fragen oder möchtest deine Möglichkeiten als TEKOM-Expert:in kennenlernen? Buche jetzt dein unverbindliches Beratungsgespräch und starte in deine nächste Herausforderung.
FAQ
Auf welche Branchen ist TEKOM spezialisiert?
TEKOM Branchenspezialisierung:
IT und Software:
Software-Entwicklung, Cloud-Computing, Cybersecurity
DevOps, Data Science, AI und Machine Learning
Enterprise-Software, Web-Development
Engineering und Technik:
Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik
Automotive Engineering, Produktentwicklung
Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung
Aerospace und Defense:
Luft- und Raumfahrttechnik, Verteidigungstechnik
Avionik, Systemintegration, Compliance
Zusätzliche Bereiche:
Finance und Banking (IT-Projekte)
Telekommunikation und Netzwerktechnik
Industrielle Automatisierung
Ist die Erstberatung bei TEKOM kostenfrei?
Ja - Vollständig kostenfreie Erstberatung:
Kostenfreie Leistungen:
Ausführliche Bedarfsanalyse Ihres Personalbedarf
Markteinschätzung für Ihre Zielprofile
Realistische Timeline und Umsetzungsplanung
Unverbindliche Kosten-Schätzung für Ihr Projekt
Beratungstermin:
Vor-Ort-Termin in München oder Videokonferenz möglich
Dauer: 45-60 Minuten intensive Beratung
Sofortige Einschätzung der Machbarkeit
Keine versteckten Kosten:
Erstberatung ist grundsätzlich kostenfrei
Sie zahlen nur bei erfolgreicher Vermittlung
Transparente Honorar-Struktur ohne Nachforderungen
Was ist Headhunting und wie funktioniert es?
Headhunting - Die professionelle Talentsuche:
Definition:
Headhunting ist die direkte Ansprache von Fachkräften, die aktuell nicht aktiv auf Jobsuche sind. Wir identifizieren und kontaktieren die besten Talente in ihrem aktuellen Job.
Unterschied zu Jobportalen:
✓ Passive Kandidaten: 80% der besten Talente suchen nicht aktiv
✓ Diskrete Ansprache: Vertrauliche Gespräche
✓ Qualität statt Quantität: Nur prä-qualifizierte Kandidaten
TEKOM Headhunting-Methoden:
• LinkedIn Sourcing: Professionelle Netzwerke
• Referral Networks: Empfehlungen aus unserem Netzwerk
• Industry Events: Direkte Kontakte auf Messen
• KI-gestützte Suche: Moderne Tools für Talent-Identifikation
Bietet TEKOM Führungskräfte-Vermittlung für Managementpositionen?
Ja - TEKOM Führungskräfte-Vermittlung:
Spezialisierung Management-Ebene:
Teamleiter und Abteilungsleiter IT/Engineering
Head of Engineering und Technical Manager
Projektleiter und Programm-Manager
Technische Führungskräfte bis zur ersten und zweiten Führungsebene
Führungskräfte-Vermittlung Prozess:
Vertrauliche und diskrete Abwicklung
Erweiterte Kandidaten-Datenbank für Führungspositionen
Detaillierte Referenz-Checks und Background-Validierung
Leadership-Assessment und Cultural-Fit-Evaluation
Vermittlungs-Erfolgsquote:
Über 90% erfolgreiche Besetzung bei Führungspositionen in den letzten 18 Monaten
Honorar:
Personalvermittlung Führungskräfte: 22-28% Jahresgehalt
Erweiterte 120-Tage-Nachbesetzungsgarantie
Wie erreiche ich TEKOM schnell?
Direkte Kontakte:
Telefon: +49 89 290 33-888
E-Mail: info@tekom-gmbh.de
WhatsApp Business: +49 176 569 82263
Büro München:
Westenriederstraße 49, 80331 München
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Termine auch außerhalb der Geschäftszeiten nach Vereinbarung
Express-Beratung:
Rückruf innerhalb 2 Stunden während der Geschäftszeiten
Bieten Sie eine Nachbesetzungsgarantie, falls ein Kandidat in der Probezeit ausscheidet?
Ja - TEKOM 90-Tage-Erfolgsgarantie:
Vollständige Nachbesetzung kostenfrei bei:
✓ Kündigung durch Arbeitnehmer in den ersten 90 Tagen
✓ Kündigung durch Arbeitgeber aus leistungsbedingten Gründen
✓ Nichtbestätigung in der Probezeit
Erweiterte 180-Tage-Garantie:
✓ 50% Rückerstattung bei Ausscheiden in Tagen 91-180
✓ Priority-Nachbesetzung innerhalb 5 Werktagen
Garantie-Ausschlüsse:
• Betriebsbedingte Kündigungen
• Strukturänderungen im Unternehmen
• Fehlverhalten des Kandidaten (Compliance, etc.)
Unser Anspruch:
95%+ unserer Vermittlungen überstehen die Probezeit erfolgreich. Die Garantie unterstreicht unser Vertrauen in unseren Qualifizierungsprozess.
Garantie-Aktivierung: Einfache Meldung per E-Mail, ohne bürokratische Hürden.
Wie läuft der gesamte Recruiting-Prozess bei Ihnen ab?
Der komplette TEKOM Recruiting-Prozess in 6 Phasen:
Phase 1: Briefing & Analyse (Tag 1-2)
✓ Detaillierte Anforderungsanalyse
✓ Zielgruppen-Definition und Sourcing-Strategie
✓ Timeline und Milestones festlegen
Phase 2: Active Sourcing (Tag 3-7)
✓ Direktansprache passiver Kandidaten
✓ LinkedIn, Xing, GitHub und Branchen-Netzwerke
✓ Referral-Aktivierung aus unserem Netzwerk
Phase 3: Vorqualifizierung (Tag 5-10)
✓ Telefon-Screenings und Video-Interviews
✓ Technische und kulturelle Passung prüfen
✓ Referenzen und Background-Checks
Phase 4: Kandidaten-Präsentation (Tag 7-14)
✓ Detaillierte Profile der Top-3 Kandidaten
✓ Empfehlungen und Interview-Leitfäden
✓ Terminkooordination für Kundengespräche
Phase 5: Interview-Begleitung (Tag 10-21)
✓ Interview-Coaching für beide Seiten
✓ Feedback-Sammlung nach jedem Gespräch
✓ Nachfass-Management und Entscheidungsunterstützung
Phase 6: Onboarding-Support (Tag 14-90)
✓ Vertragsverhandlung und Onboarding-Begleitung
✓ Check-ins in den ersten 90 Tagen
✓ Nachbesetzungsgarantie bei Problemen
Wie qualifizieren Sie Kandidaten vor?
Mehrstufiger Qualifizierungsprozess für nachhaltige Vermittlungserfolge
Die Vorqualifizierung unserer Kandidaten erfolgt nach einem systematischen Fünf-Stufen-Verfahren, das sowohl fachliche als auch kulturelle Aspekte berücksichtigt. In der ersten Stufe prüfen wir die technischen Kompetenzen der Bewerber durch detaillierte Gespräche über ihre bisherige Projektarbeit und praktischen Erfahrungen. Dabei bewerten wir nicht nur theoretisches Wissen, sondern legen besonderen Wert auf nachgewiesene Hands-on-Erfahrung in den relevanten Technologien sowie aktuelle Zertifizierungen und kontinuierliche Weiterbildungsaktivitäten.
Die zweite Stufe fokussiert auf die kulturelle Passung, da technische Exzellenz allein nicht ausreicht für eine erfolgreiche Integration. Wir analysieren die Arbeitsweise der Kandidaten, ihre Teamintegrationfähigkeit und prüfen die Kompatibilität mit der jeweiligen Unternehmenskultur. Kommunikationsstil und Führungsverständnis werden ebenso bewertet wie die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Für Positionen in den Bereichen Defense und Aerospace prüfen wir in der dritten Stufe vorhandene Sicherheitsfreigaben, ITAR-Compliance-Fähigkeit sowie die erforderlichen Background-Checks. Die vierte Stufe umfasst eine ausführliche Analyse der Motivation und Wechselbereitschaft, einschließlich der Karriereziele und realistischen Gehaltsvorstellungen. Abschließend validieren wir alle Angaben durch Referenz-Checks mit früheren Arbeitgebern und prüfen Leistungsbeurteilungen sowie die Bestätigung der Teamfähigkeit.
Wie schnell können Sie mir erste passende Kandidaten vorstellen?
Schnelle Kandidaten-Präsentation durch strukturierte Prozesse
Die Geschwindigkeit unserer Kandidatensuche hängt von der Komplexität der zu besetzenden Position ab. Für Standard-IT-Positionen können wir Ihnen in der Regel bereits nach fünf bis sieben Werktagen erste qualifizierte Kandidatenprofile präsentieren. Bei Senior Engineering-Rollen verlängert sich dieser Zeitraum auf sieben bis zehn Werktage, da hier eine tiefergehende Prüfung der fachlichen Expertise erforderlich ist.
Für hochspezialisierte Positionen in den Bereichen Aerospace und Defense benötigen wir zehn bis vierzehn Werktage. Diese längere Suchzeit resultiert aus den besonderen Anforderungen an Sicherheitsfreigaben und der begrenzten Verfügbarkeit von Fachkräften mit entsprechenden Clearances. Unser strukturierter Ansatz beginnt bereits am ersten Tag mit der detaillierten Anforderungsanalyse und der Definition der Sourcing-Strategie, gefolgt von der aktiven Direktansprache passiver Kandidaten ab dem dritten Tag.
Diese Effizienz erreichen wir durch unsere eigene Kandidaten-Datenbank mit über 5.000 IT- und Engineering-Profilen sowie den Einsatz automatisierter Sourcing-Tools. Bei besonders dringenden Projekten bieten wir einen Express-Service an, bei dem wir innerhalb von 48 Stunden erste Kandidatenvorschläge unterbreiten können.
Wie strukturieren sich Ihre Kostenmodelle?
Transparente Vergütung nach Erfolg
Unsere Honorarstruktur basiert auf dem Prinzip der erfolgsorientierten Vergütung, wodurch Sie als Kunde das finanzielle Risiko minimieren. Die Success Fee beträgt je nach Komplexität der Position zwischen 20 und 25 Prozent des Bruttojahresgehalts der vermittelten Fachkraft. Für Standard-IT-Positionen berechnen wir 20 Prozent, während spezialisierte Positionen in den Bereichen Defense und Aerospace mit 25 Prozent kalkuliert werden. Diese Staffelung reflektiert den erhöhten Aufwand bei der Suche nach Kandidaten mit Sicherheitsfreigaben und spezifischen Branchenkenntnissen.
Sie zahlen ausschließlich bei erfolgreicher Vermittlung und Arbeitsantritt des Kandidaten. Vorabkosten oder Suchpauschalen entstehen nicht. Im Honorar sind sämtliche Leistungen enthalten: die aktive Kandidatensuche und Direktansprache, die mehrstufige Vorqualifizierung, die Koordination aller Bewerbungsgespräche, umfassende Referenz-Checks sowie die Begleitung während der Onboarding-Phase. Zusätzliche Gebühren für Jobpostings, Assessment-Verfahren oder Marktanalysen werden nicht erhoben.