System Engineer (m/w/d) - München
Technologieunternehmen (anonym) entwickelt KI-gestützte Verteidigungssysteme. Du leitest System Engineering für Electronic Warfare in Kampfjets.
80.000–120.000 €/Jahr + Erfolgsbeteiligung
Sofort
Festanstellung
Industrie
München, Bayern

Deine Aufgaben
Was du machst:
- Leitest System Engineering für KI-basierte Electronic Warfare Fähigkeiten in Kampfjets
- Entwickelst Systemarchitekturen für militärische Avionik-Systeme
- Stellst sicher, dass Software den Kundenanforderungen und Zertifizierungsstandards entspricht
- Koordinierst interdisziplinäre Teams aus Hardware-, Software- und KI-Entwicklern
- Führst Systemintegrationstests und Validierung mit militärischen Standards durch
- Arbeitest direkt mit internationalen Defense-Partnern und Auftraggebern
Das solltest du mitbringen
Was du mitbringen solltest:
- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar
- 5+ Jahre Berufserfahrung in System Engineering, idealerweise Defense/Aerospace
- Kenntnisse in Electronic Warfare, Radar-Systemen oder Avionik
- Erfahrung mit militärischen Standards (MIL-STD, DO-178C)
- Sehr gute Englischkenntnisse für internationale Projekte
- Sicherheitsüberprüfung (Ü2) oder Bereitschaft zur Beantragung
Zusatzinformationen
Was du bekommst:
- Gehalt: 80.000–120.000 €/Jahr + Erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Option
- 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub für besondere Anlässe
- Weiterbildungsbudget: 5.000 €/Jahr für Aerospace-Zertifizierungen
- Betriebliche Altersvorsorge mit 60% Arbeitgeberzuschuss
- Internationale Dienstreisen zu Partnern und Kunden
- Zugang zu hochklassifizierten Projekten
- Führungsverantwortung und Karriereentwicklung
So läuft der Bewerbungsprozess ab:
- Digitales Erstgespräch mit TEKOM (Calendly/WhatsApp/Kontaktformular)
- CV-Parsing und Vorstellung beim Kunden durch uns
- Bei Zusage: Vorstellungsgespräch zwischen Ihnen und dem Kunden
- Finale Entscheidung und Vertragsabwicklung
Referenzen aus Defense/Aerospace-Projekten erwünscht.
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Option
- 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub für besondere Anlässe
- Weiterbildungsbudget: 5.000 €/Jahr für Aerospace-Zertifizierungen
- Betriebliche Altersvorsorge mit 60% Arbeitgeberzuschuss
- Internationale Dienstreisen zu Partnern und Kunden
- Zugang zu hochklassifizierten Projekten
- Führungsverantwortung und Karriereentwicklung
Jetzt direkt Termin vereinbaren
Du hast Fragen oder möchtest deine Möglichkeiten als TEKOM-Expert:in kennenlernen? Buche jetzt dein unverbindliches Beratungsgespräch und starte in deine nächste Herausforderung.
