Maschinenbauingenieur Raumfahrt (m/w/d) - Ottobrunn

New Space Start-up (anonym) entwickelt autonome Raketensysteme für die Zukunft der Raumfahrt. Du gestaltest revolutionäre Antriebstechnologien.

70.000–85.000 € + Equity-Programm
Datum Icon TEKOM - Termine München IT Engineering Jobs
Nach Vereinbarung
Festanstellung
Aviation
München, Bayern
TEKOM Design Wellen - Moderne Personalberatung München Background
Dein Ansprechpartner
Deniz L. Tulay Tekom Industrielle Systemtechnik GmbH
Deniz L. Tulay

Personalberater

Jetzt bewerben
LinkedIn Icon TEKOM - Folgen Sie uns für IT Engineering Jobs MünchenWhatsApp Kontakt TEKOM - Direkter Chat für IT Engineering Jobs München

Deine Aufgaben

Was du machst:

  • Designst und entwickelst täglich Raketenantrieb-Komponenten für 2-3 Projekte
  • Führst Strukturanalysen und thermische Berechnungen für Hochleistungskomponenten durch
  • Erstellst technische Dokumentation und Fertigungszeichnungen nach Raumfahrt-Standards
  • Unterstützt Tests und Validierung von Prototypen im eigenen Testlabor
  • Arbeitest in interdisziplinären Teams aus Mechanik, Elektronik und Software
  • Optimierst Designs für Fertigung und Montage → Ziel: 30% Kostensenkung
  • Entwickelst innovative Lösungen für kostengünstige Raumfahrtmissionen

Das solltest du mitbringen

Was du mitbringen solltest:

  • Abschluss in Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder ähnlich
  • 3+ Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Hochleistungskomponenten
  • CAD-Kenntnisse (vorzugsweise SolidWorks oder CATIA)
  • Verständnis von Fertigungsprozessen und Materialien
  • Leidenschaft für Raumfahrt und innovative Technologien
  • Fließende Englischkenntnisse für internationale Teams
  • Hands-on Mentalität und Teamfähigkeit

Zusatzinformationen

Was du bekommst:

  • Gehalt: 70.000–85.000 €/Jahr + Equity-Beteiligung am Unternehmen
  • Einmalige Chance, die europäische Raumfahrt mitzugestalten
  • Arbeit an Raketen, die tatsächlich ins All fliegen werden
  • Internationale, hochmotivierte Teams aus 8 Ländern
  • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
  • Modernste Arbeitsumgebung und CAD-Entwicklungstools
  • Direkte Zusammenarbeit mit Raumfahrt-Visionären
  • Flexible Arbeitszeiten und dynamische Start-up-Atmosphäre
  • Networking in der aufstrebenden New Space Community

So läuft der Bewerbungsprozess ab:

  • Digitales Erstgespräch mit TEKOM (Calendly/WhatsApp/Kontaktformular)
  • CV-Parsing und Vorstellung beim Kunden durch uns
  • Bei Zusage: Vorstellungsgespräch zwischen Ihnen und dem Kunden
  • Finale Entscheidung und Vertragsabwicklung

Portfolio mit Mechanik-/Raumfahrt-Projekten erwünscht.

Jetzt direkt Termin vereinbaren

Du hast Fragen oder möchtest deine Möglichkeiten als TEKOM-Expert:in kennenlernen? Buche jetzt dein unverbindliches Beratungsgespräch und starte in deine nächste Herausforderung.

Experten Background TEKOM - Für IT und Engineering Professionals München